Genossenschaftliche Biogas-Wärmenetze am Scheideweg: Wie geht es weiter nach dem EEG?
RENEWS KOMPAKT Nr. 59 / März 2023. Anregungen und Impulse für Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften.
RENEWS KOMPAKT Nr. 59 / März 2023. Anregungen und Impulse für Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften.
Nach mehr als zwei Jahren findet das Forschungsprojekt ReWA seinen Abschluss. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung präsentiert das Projektkonsortium bestehend aus der AEE, dem IZES und dem IÖW seine Forschungsergebnisse.
Viele Eigenheimbesitzer*innen müssen ihre Heizungsanlage tauschen. Die explodierenden Gaspreise erhöhen den Druck auf einen Heizungswechsel mit Erneuerbaren Energien. Unser Geschäftsführer, Dr. Robert Brandt, im Gespräch mit VDGN-Präsident Jochen Brückman
Die Transformation unserer Energieversorgung ist vor allem eine gesellschaftliche Herausforderung, sagt Laura Zöckler, Vorstandsmitglied der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG). Sie funktioniere nur, wenn die Menschen mitgenommen werden. Bei einer En
83 Prozent der Bürger*innen wünschen sich einen stärkeren Ausbau der Erneuerbaren Energien, zeigt die aktuelle Akzeptanzumfrage der AEE. Mehr als ein Drittel der Befragten gaben an, sich nicht sicher zu sein, ob die neue Regierung genug für das Erreichen
Brandenburg ist mit Blick auf regionale Wertschöpfung immer einen Besuch wert. Viele Gemeinden bekennen sich schon seit geraumer Zeit zu den Erneuerbaren und an Orten wie Grünheide wird auch an zukünftiger Wertschöpfung mit internationalem Flair gefeilt.
Die neue AEE-Akzeptanzumfrage: 86 Pozent befürworten den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mehrheit erkennt die Impulse für die regionale Wirtschaft.
RENEWS KOMPAKT Nr. 52 / Juli 2020. Bürger*innenenergie: Vom Fundament der Energiewende zur Randnotiz?
Wir sind im April 15 Jahre geworden. Wir sprachen mit unserer Vorstandsvorsitzenden, Dr. Simone Peter, über Ihre Arbeit bei der Agentur für Erneuerbare Energien, die Entwicklungen in der Energiewende und über ihren ganz persönlichen Beitrag hierzu.
Krisztina André ist Vorständin beim Bündnis Bürgerenergie e.V. im Gespräch über Ihre politischen und persönlichen Anstrengungen, Feminismus und ihr eigenes Mobilitätsverhalten gesprochen.
Social Media