Mythos #10: Ist der Atomausstieg ein deutscher Sonderweg??
Nein! Fakt ist: Auch andere Länder wie Belgien, Spanien und die Schweiz haben sich aus guten Gründen für den Atomausstieg entschieden.
Nein! Fakt ist: Auch andere Länder wie Belgien, Spanien und die Schweiz haben sich aus guten Gründen für den Atomausstieg entschieden.
Nein! Fakt ist: Die sichere Endlagerung von radioaktivem Atommüll ist weltweit noch immer ungelöst.
Nein! Fakt ist: Der technologische Durchbruch bei der Kernfusion ist noch immer ungewiss. Mit einem kommerziellen Betrieb von kleinen Atomreaktoren (SMR) wird frühestens ab 2030 gerechnet und er hängt von massiver staatlicher Förderung ab. Zudem bringen n
Nein! Fakt ist: Viele Atomkraftwerke haben kaum höhere Standards als Tschernobyl zum Zeitpunkt der Reaktorkatastrophe. Selbst moderne Atomkraftwerke bergen enorme Sicherheitsrisiken.
Nein! Fakt ist: Nukleartechnik ist stets eng mit militärischen Interessen und Missbrauchsrisiken verbunden.
Ole Horn, Aktivist und Sprecher von Fridays for Future aus Halle (Saale), spricht mit uns über die Verantwortung von Politik und Medien, Aufklärung zu betreiben anstatt Scheindebatten über die Laufzeitverlängerung von AKW zu führen. Er erklärt, wie er die
Marina González Vayá ist Leiterin New Technology bei den Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) einer der größten Energieversorger der Schweiz.
"80 Millionen für Energiewechsel" ist der Titel der neuen Dachkampagne des BMWK, die Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck am 10. Juni 2022 in Berlin vorgestellt hat.
"Wir können uns in diesen Zeiten keinen politisch verursachten Wegfall der Produktion lebensnotwendiger Güter made in Germany erlauben", sagt Jaana Kleinschmit von Lengefeld, OVID-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der ADM Hamburg Aktiengesellschaft. De
Klimaschutz in der Landwirtschaft wird politisch auf allen Ebenen unterstützt. Allerdings sind die meisten Förderprogramme auf landwirtschaftliche Betriebe ausgerichtet. Kommunen, die für Rahmenbedingungen z.B. per Vermarktung oder Flächenmanagement sorge
Social Media