DGRV-Jahresumfrage unter Energiegenossenschaften zeigt: Einbruch bei Gründungszahlen
Neugründungen gehen insgesamt um 60 Prozent zurück / Anzahl der Wärmenetze steigt weiter / Kommunale Energiewende nur mit Bürgern erfolgreich Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: ja bitte! Aber nicht vor der eigenen Haustür? Auch wenn die Protest-Stimmen laut sind und Bürger*innen-Initiativen gegen Erneuerbare-Energien-Anlagen mobilisieren, zeigen Umfragen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bürger*innen für eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ausspricht. Bei konkreten Projekten vor Ort hängt die Akzeptanz aber stark davon ab, wie die Anwohner*innen bei der Planung und Umsetzung beteiligt werden.
Die jährliche Akzeptanz-Studie der AEE durch YouGov (zuletzt im Oktober 2019) zeigt, dass 89 Prozent der Deutschen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien für wichtig oder sogar sehr bzw. außerordentlich wichtig halten.
Neugründungen gehen insgesamt um 60 Prozent zurück / Anzahl der Wärmenetze steigt weiter / Kommunale Energiewende nur mit Bürgern erfolgreich Weiterlesen »
Die kommunale Wertschöpfung durch den Ausbau Erneuerbarer Energien ist eines der zentralen Argumente für das Engagement von Kommunen beim Klimaschutz. Zur Evaluation dieser Wertschöpfung durch die Erneuerbaren Energien steht ab sofort der aktualisierte Online-Wertschöpfungsrechner der AEE zur... Weiterlesen »
Rezension zur im S. Hirzel Verlag herausgegebenen Portraitsammlung. Weiterlesen »
Ob die Klimaabgabe kommt berät Bundeskanzlerin Merkel mit den Regierungsspitzen am 1. Juli. Das DIW kommt zum Ergebnis, dass dieses Instrument kostengünstiger und effektiver ist als andere Alternativen. Weiterlesen »
Papst Franziskus ruft in einem päpstlichen Rundschreiben auf zu einer neuen weltweiten Solidarität und einem Zusammenführen der ökologischen, sozialen und politischen Fragen. Darin spricht er sich für den Ausbau Erneuerbarer Energien aus. Weiterlesen »
Umstieg auf Erneuerbare vermindert unkalkulierbare Risiken und versteckte Folgekosten Weiterlesen »
Die Zahl der Ökostromkunden steigt, doch noch zu wenige achten auf Qualitätslabel. Wie man echten Ökostrom bezieht, erklärt ein Fachartikel des Magazins Erneuerbare Energie Weiterlesen »
Das Thema hält Politik und Medien weiterhin auf Trab, wie unsere Medienschau zeigt. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Harzer Gemeinde als Energie-Kommune des Monats Mai 2015 Weiterlesen »
Jetzt noch schnell Beiträge einreichen: Agentur für Erneuerbare Energien lobt Journalistenpreis "unendlich viel energie" zum zehnten Mal aus / Preisgeld insgesamt 10.000 Euro. Weiterlesen »
Social Media