Kohlestrom konterkariert Erneuerbaren-Ausbau: Klimaneutrale Stromerzeugung erst in 150 Jahren?
Anlässlich des Zero Emissions Days weist die AEE auf die Notwendigkeit eines rascheren Systemumbaus hin Weiterlesen »
Der Schutz des Klimas und eine sichere Energieversorgung gehören zu den wichtigsten globalen Herausforderungen der Menschheit. Erneuerbare Energien, Energieeinsparungen und der Einsatz effizienter Technologien sind zentrale Strategien, um diese Herausforderungen zu meistern.
Weltweit haben sich 144 Staaten eigene Ziele für den Ausbau der Erneuerbaren Energien gesetzt. 138 Staaten und Regionen setzen Politikmaßnahmen ein, um den Anteil Erneuerbarer Energien an der Energieversorgung zu erhöhen. Die Staaten der Europäischen Union haben sich verpflichtet, bis 2020 den Anteil Erneuerbarer Energien auf 20 Prozent zu erhöhen und streben gleichzeitig 20 Prozent weniger Treibhausgasemissionen an. In Deutschland steht auf den Ebenen des Bundes, der Bundesländer und der Kommunen eine breite Palette an Politikinstrumenten zur Verfügung, um Erneuerbare Energien zu fördern.
Anlässlich des Zero Emissions Days weist die AEE auf die Notwendigkeit eines rascheren Systemumbaus hin Weiterlesen »
Neugründungen gehen weiter zurück / Im EEG geplante Ausschreibungsregel für Bürgerenergie ungeeignet / Wärmenetze brauchen Anschlussförderung für Biogas Weiterlesen »
Koppelprodukte aus Rapsanbau vermeiden Sojaimporte für Viehfutter Weiterlesen »
Neues AEE-Hintergrundpapier vergleicht Umfragen zu Erneuerbaren Energien Weiterlesen »
Verkehrssektor hinkt beim Ausbau der Erneuerbaren hinterher Weiterlesen »
Erdölpreis gefährdet Wärme- und Verkehrswende Weiterlesen »
Das Online-Portal Föderal Erneuerbar macht den föderalen Ausbau Erneuerbarer Energien transparent Weiterlesen »
Das neue Themencluster "Effizienz" im AEE-Bundesländerportal Föderal Erneuerbar macht die Entwicklungen beim Energieverbrauch der einzelnen Länder transparent und vergleichbar. Weiterlesen »
Metaanalyse vergleicht wissenschaftliche Studien im Hinblick auf Energieversorgung des Verkehrssektors bis zum Jahr 2050 Weiterlesen »
Kongress "100%-Erneuerbare-Energien-Regionen" in Kassel eröffnet. Hessens Energieminister Al-Wazir sieht Kommunen in Schlüsselrolle für klimafreundliche Energieversorgung. Weiterlesen »
Social Media