Good-Practice für die Verkehrswende: Kommune Warstein forciert Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Warstein als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Strom ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Er
sorgt für Licht und frische Lebensmittel, für den Betrieb von Haushaltsgeräten
und Unterhaltungselektronik. Windenergieanlagen, Wasserturbinen, Biogasanlagen,
Holzkraftwerke, Photovoltaikmodule und Erdwärmekraftwerke erzeugen
umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Strom.
Im Jahr 2019 deckten Erneuerbare Energien bereits 42,1 Prozent des deutschen Strombedarfs. Mit 243 Milliarden Kilowattstunden stellten Erneuerbare Energien rund 40 Prozent der deutschen Bruttostromerzeugung bereit. Die Windenergie trug davon den Löwenteil mit rund 126 Milliarden Kilowattstunden beziehungsweise einem Fünftel der gesamten Stromerzeugung. Gleichzeitig sank der Anteil von Braun- und Steinkohle auf zusammen rund 28 Prozent.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Warstein als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht Weiterlesen »
Erneuerbare Energien im Stromsektor können ein Beitrag sein, um fossile Brennstoffe in anderen Sektoren zu ersetzen / Neues AEE-Projekt analysiert die Potenziale Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Burg als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Trotz Divestment-Bemühungen bleibt dickes Finanzpolster für fossile Konzerne Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die hessische Gemeinde Bad Endbach als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Während der bevorstehenden Weihnachtszeit wird der Energieverbrauch vieler Bundesbürger überdurchschnittlich hoch sein: Sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs - etwa auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub - Erneuerbare Energien ermöglichen während der Feiertage nachhaltigen Konsum. Weiterlesen »
Das AEE-Portal Föderal Erneuerbar zeigt Stand und Entwicklung bei den energiebedingten Treibhausgasen Weiterlesen »
Metaanalyse untersucht Einsatzgebiete der Biomasse im Energiesystem der Zukunft. Weiterlesen »
Dank Erneuerbaren Energien leisten Kommune und Bürger aktiven Naturschutz Weiterlesen »
Social Media