Erneuerbare Energien-Technologien müssen ihre Vorteile im Verkehrssektor ausspielen
Umsteuern im Verkehr für nachhaltige Mobilität notwendig Weiterlesen »
Zeit drängt beim Klimaschutz im Verkehr. Im Jahr 2019
machten die Emissionen im Mobilitätssektor mit 163 Millionen Tonnen CO2 mehr
als ein Fünftel der gesamten Klimagasemissionen in Deutschland aus. Während die
Emissionen insgesamt in allen Sektoren um 6,3 Prozent gegenüber 2018 sanken (im
Strombereich sogar um 16,7 Prozent), stiegen sie im Verkehr um knapp ein
Prozent. Auch beim Einsatz Erneuerbarer Energien werden seit Jahren kaum
Fortschritte erzielt. Erneuerbare Energien stellen heute 5,6 Prozent am
gesamten Kraftstoffverbrauch. Biokraftstoffe machten davon den größten Anteil.
aus, erneuerbarer Strom nur etwa 14 Prozent.
Umsteuern im Verkehr für nachhaltige Mobilität notwendig Weiterlesen »
Mit Dieselskandal, Kartellvorwürfen und hohen Treibhausgasemissionen im Verkehr überschatteten eine ganze Reihe an kritischen Themen die diesjährige IAA. Die Presseberichterstattung zur Fahrzeugschau geht näher auf die verschiedenen Probleme der Autobranche ein. Weiterlesen »
Das Thema indirekter Landnutzungsänderungen ist eine wichtige Einflussgröße bei der politischen Beurteilung von Biokraftstoffen. Mehrere Medien widmeten sich dieser Debatte daher im Juli mit Hintergrundartikeln. Weiterlesen »
Kleine Länder können Vorbild für G20 sein Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Stadt Augsburg als Energie-Kommune aus Weiterlesen »
Eine belgische Erfindung bahnte den Weg / Vom Streben nach Versorgungssicherheit bis zur Bioökonomie Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Warstein als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht Weiterlesen »
Erfolgsfaktoren für klimafreundlichen Autoverkehr auf Konferenz in Berlin erörtert Weiterlesen »
Erneuerbare Energien im Stromsektor können ein Beitrag sein, um fossile Brennstoffe in anderen Sektoren zu ersetzen / Neues AEE-Projekt analysiert die Potenziale Weiterlesen »
Social Media