GP JOULE und das Schleswig-Holstein Musik Festival gehen gemeinsam in den Festivalsommer
Reußenköge, 4. Juli 2025 - Die Partnerschaft von GP JOULE und Schleswig-Holstein Musik Festival geht in die nächste Spielzeit. Mit seinem Engagement unterstützt der Energieversorger aus Nordfriesland die kulturelle Vielfalt im Land und hilft gleichzeitig, Norddeutschland noch nachhaltiger zu machen. GP JOULE ist bereits seit vielen Jahren Unterstützer des renommierten Musikfestivals, seit 2024 auch als Hauptsponsor.
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) zählt zu den größten Flächenfestivals der Welt. Es bespielt seit 1986 Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Teile von Dänemark und Niedersachsen. Der Schwerpunkt liegt auf der klassischen Musik, doch auch Genres wie Pop, Jazz, Theater, Elektro, Klezmer, Comedy oder Lesungen gehören zum Programm.
2024 hatte GP JOULE für zunächst drei Jahre das Hauptsponsoring des SHMF übernommen. Ove Petersen, Mitgründer und CEO von GP JOULE, unterstreicht heute die Gemeinsamkeiten der beiden Partner: „Das Schleswig-Holstein Musik Festival und GP JOULE beweisen beide seit vielen Jahren, wie viel Energie zwischen den Küsten steckt. Gemeinsam mit dem SHMF-Team möchten wir auch in diesem Jahr zeigen, wie innovativ und weltoffen der Norden ist, und Erlebnisse schaffen, die nachhaltig wirken – beim Publikum genauso wie bei den Künstlerinnen und Künstlern.“
Festivalintendant Dr. Christian Kuhnt einfügen: „Der großartige Auftakt im letzten Jahr hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Partnerschaft mit GP JOULE steckt. Die enge Zusammenarbeit mit einem regionalen, nachhaltigen Unternehmen ist für uns ein Glücksfall. Sichtbare Best Practices – von modernen Ladesäulen bis zu Wasserstoffbussen – machen unsere Nachhaltigkeitsstrategie erlebbar. Nachhaltiges Veranstalten im ländlichen Raum bleibt eine Herausforderung, aber genau hier setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe. Das bringt nicht nur unser Festival voran, sondern inspiriert auch unser Publikum.“
Energie mit Konzept und CO2-freie Mobilität
Die Partnerschaft von SHMF und GP JOULE gestaltet sich auch in diesem Festivalsommer vielseitig. Neu sind in diesem Jahr die Solar-Cubes, mit denen ein Teil des Stroms, der für die Konzerte benötigt wird, vor Ort aus Sonnenergie gewonnen wird.
Im Rahmen der Podiumsdiskussion „Nachhaltiges Veranstalten im ländlichen Raum – Vision oder Utopie“ am 8. August spricht u.a. Christian Rosskopf, Geschäftsführer GP JOULE CONSULT. Das Podium ist Teil eines Nachhaltigkeits-Workshops bei der „Werftsommer“-Konzertreihe des Festivals in Lübeck. Unter allen Teilnehmenden verlost GP JOULE individuelle Beratungsangebote für kleine und mittelständische Betriebe.
Auch grüne Mobilität ist erneut Teil des Sonsorings. Dafür stellt GP JOULE dem SHMF wieder zwei Wasserstoffbusse für den Transfer des internationalen Schleswig-Holstein Festival Orchestra zur Verfügung. Die 117 jungen Musikerinnen und Musiker werden mit dem klimaneutralen Shuttle täglich vom Nordkolleg in Rendsburg zu ihrem Probenort, der ACO Thormannhalle, gefahren.
Darüber hinaus werden mobile Ladesäulen an verschiedenen Konzertorten bereitstehen, so dass Konzertbesucher*innen ihr E-Auto dort laden können.
Bereits 2024 rüstete GP JOULE die Ladeinfrastruktur am Festivalsitz in Lübeck mit einem intelligenten Lademanagement auf und ermöglicht seitdem eine noch effizientere Nutzung der elektrischen Flotte des Mobilitätspartners BMW. Alle Mitglieder des Festivalvereins können zudem weiterhin ihren Mitgliedsausweis als Ladekarte von GP JOULE nutzen.
Engagement für die Zukunft
Der nachhaltige Energieversorger GP JOULE hat ein klares Ziel: 100 % Erneuerbare Energien für alle – in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Seit seiner Gründung 2009 schafft GP JOULE deshalb Energielösungen mit erlebbarem Nutzen für die Menschen vor Ort. Mit Wind- und Solarstrom, grünem Wasserstoff, sauberer Wärme und nachhaltiger Mobilität zeigt GP JOULE, dass die Energiewende machbar und greifbar ist. Immer respektvoll gegenüber allen Partnern und mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und den nachfolgenden Generationen.
Pressekontakt
Jürn Kruse
Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation
GP JOULE Gruppe
presse@gp-joule.de
Tel. +49 (0) 4671-6074-213
Social Media