Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wichtiger Schritt für Wärmewende und Planungssicherheit
Nach langem Ringen wird heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag beschlossen. Weiterlesen »
Nach langem Ringen wird heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag beschlossen. Weiterlesen »
Mit der Windenergieanlage N149/5,7 MW des regional verwurzelten Anlagenherstellers Nordex hat ENERTRAG ein erfolgreiches Projekt gemeinsam mit der Gemeinde Kassow umgesetzt, das Maßstäbe für die Beteiligung von Bürgern und Gemeinden setzt. Weiterlesen »
Verkehr, Wassertourismus, Natur- und Klimaschutz werden zusammengedacht. Weiterlesen »
Heute endet die Stellungnahmefrist zum Entschließungsantrag der Regierungsfraktionen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert. Weiterlesen »
UFOP: Exporte entlasten Rapsmarkt Weiterlesen »
Neuer Emissionsgrenzwert verursacht Zielkonflikt. Nationaler Alleingang schadet Ölmühlen. Weiterlesen »
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt den überfälligen Fortschritt für die Wärmewende, sieht aber dringenden Handlungsbedarf bei den Förderbedingungen für den Heizungstausch. Weiterlesen »
100% Erneuerbare Energien für alle: GP JOULE verlängert die Wertschöpfungskette von Wind- und PV-Strom und zeigt auf der HUSUM WIND, wie das geht - ganzheitlich, regional und in der Praxis. Weiterlesen »
Steffi Lemke und Dirk Messner eröffnen die Aktionstage mit einem Spaziergang durch den Dessauer Stadttteil Am Leipziger Tor Weiterlesen »
Energiepreisprognose des BMWK für neues Heizungsgesetz Weiterlesen »
Social Media