ENERTRAG eröffnet neuen Standort in Cottbus
ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Energieunternehmen für Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff, eröffnete heute ein Büro in Cottbus. Weiterlesen »
ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Energieunternehmen für Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff, eröffnete heute ein Büro in Cottbus. Weiterlesen »
Der hohe Rohstoffbedarf einer weitgehend linear organisierten Wirtschaft ist eine Hauptursache für die Klimakrise und die Bedrohung der biologischen Vielfalt. Im Einklang mit den Plänen der Europäischen Union strebt die Bundesregierung die Transformation zu einer zirkulären Wirtschaft an. Weiterlesen »
Im Wirtschaftsjahr 2022/23 dürften nach Schätzung des USDA global rund 84,0 Mio. t Raps verbraucht werden und damit 1,6 Mio. t mehr als noch im März erwartet. Im Vergleich zur vorangegangenen Saison wäre dies ein Plus von 8,4 Mio. t. Weiterlesen »
Heute beschloss die Bundesregierung ihren Entwurf für eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Demnach müssen ab Januar 2024 neu eingebaute Heizungsanlagen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Weiterlesen »
Wie kann man im Alltag CO2 einsparen, das Energiesystem effektiver machen und perspektivisch seine eigenen Energiekosten senken? Mit der YOULE App! Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, konnte am Dienstag auf der Hannover Messe 2023 die YOULE App schon ausprobieren. Weiterlesen »
Heute hat das EU-Parlament die Verordnung über entwaldungsfreie Produkte verabschiedet. Allerdings stehen der Umsetzung derzeit rechtliche, technische, logistische und administrative Hürden im Wege. Weiterlesen »
Das Startup Energyminer hat kürzlich eine bahnbrechende Pilotanlage im Auer Mühlbach in München in Betrieb genommen, die eine neue Ära der nachhaltigen Energieerzeugung einleitet. Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat heute die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes im Kabinett beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf wird der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung gesetzlich verankert und die Dekarbonisierung des Wärmesektors eingeleitet. Weiterlesen »
Mit dem UN Global Compact haben die Vereinten Nationen die weltweit größte Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung geschaffen. Die Teilnehmer verpflichten sich, mit ihrem Handeln zu einer nachhaltigen, gerechten Weltwirtschaft beizutragen. Weiterlesen »
Energiequelle GmbH errichtet insgesamt sieben Anlagen und verkauft den Windpark an den KlimaVest-Fonds der Commerz Real. Weiterlesen »
Social Media