Wirtschaft

Die Erneuerbaren Energien haben sich zu einer der führenden deutschen Technologiebranchen und einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Erneuerbare Energien sorgen für Wachstum, regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze.

Neben den eigentlichen Investitionen gibt es weitere wirtschaftliche Impulse: Betrieb und Wartung haben positiven Einfluss auf andere Branchen, weil etwa die Betriebskosten für Anlagenbetreiber entsprechende Umsätze für Zulieferer bedeuten. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist also entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland – und für konsequenten Klimaschutz unerlässlich.

Weltweit wachsen die Investitionen in Wind- und Wasserkraft, Solar- und Bioenergie sowie Erdwärme rasant an. Wichtige Wachstumsmärkte sind neben der Europäischen Union vor allem China, Indien und die USA. Deutschland gehört zur Weltspitze in der Entwicklung und Anwendung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Wissen und Technik „Made in Germany“ sind Exportschlager und werden weltweit zur Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung aus Erneuerbaren Energien eingesetzt. 


Kommunale Wertschöpfung zum Anfassen

Brandenburg ist mit Blick auf regionale Wertschöpfung immer einen Besuch wert. Viele Gemeinden bekennen sich schon seit geraumer Zeit zu den Erneuerbaren und an Orten wie Grünheide wird auch an zukünftiger Wertschöpfung mit internationalem Flair gefeilt. Weiterlesen »

Erste E-160 EP5 Windparks in Deutschland genehmigt

Positive Nachrichten für ENERCON in Deutschland: Die Behörden haben jetzt die ersten Wind- parks mit Anlagen vom neuen Typ E-160 EP5 genehmigt. Die Genehmigungen nach Bundes- Immissionsschutzgesetz wurden für 3 Anlagen im Landkreis Nienburg und für 10 Anlagen im Windpark Albringhausen II erteilt. Weiterlesen »

ABO Wind liegt nach erstem Halbjahr gut im Plan

Ein erwartungsgemäß gutes Ergebnis hat der ABO Wind-Konzern im ersten Halbjahr 2021 erzielt. Mit 6,5 Millionen Euro liegt der Überschuss geringfügig über dem der Vorjahresperiode. Auch für das Gesamtjahr 2021 rechnet der Vorstand damit, das gute Ergebnis von 2020 zu übertreffen. Weiterlesen »