Erneuerbare Energie aus dem Wald gewinnen
Zum Tag des Waldes am 21. März: Chancen nachhaltiger Forstwirtschaft nutzen Weiterlesen »
Bioenergie wird aus dem Rohstoff Biomasse gewonnen. Biomasse
ist gespeicherte Sonnenenergie in Form von Energiepflanzen, Holz oder
Reststoffen wie etwa Stroh, Biomüll oder Gülle. Bioenergie ist unter den
Erneuerbaren Energieträgern der „Alleskönner“: Sowohl Strom, Wärme als auch
Treibstoffe können aus fester, flüssiger und gasförmiger Biomasse gewonnen
werden.
Da Biomasse rund um die Uhr verfügbar und flexibel
einsetzbar ist, kommt ihr eine bedeutende Rolle bei der Energieversorgung auf
Basis Erneuerbarer Energien zu. Die Bioenergie bietet der Landwirtschaft ein
zusätzliches Standbein und stärkt durch die dezentrale Nutzung zudem die
kommunale Wertschöpfung. Werden lokale Synergien erschlossen und Kreisläufe
geschlossen, kann die Nutzung von Bioenergie zum Motor der ländlichen
Entwicklung werden und gleichzeitig können Energiekosten deutlich gesenkt
werden.
Der Flächenbedarf der Bioenergie stellt auch die Versorgung mit Nahrungsmitteln nicht in Frage. Für deren Anbau werden in Zukunft nämlich weniger Flächen benötigt: Bevölkerungsrückgang und steigende Erträge machen das möglich. Die Ackerfläche kann natürlich nur einmal verplant – aber Biomasse steht auch in Form von Reststoffen aus der Futter- und Nahrungsmittelproduktion zur Verfügung, beispielsweise Rübenblätter, Gülle, Mist und Nebenprodukte wie Kartoffelschalen.
Zum Tag des Waldes am 21. März: Chancen nachhaltiger Forstwirtschaft nutzen Weiterlesen »
Union und SPD wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter fördern, weichen jedoch das Klimaziel 2020 auf. Ein Bekenntnis zu einer vollständigen Energiewende fehlt im Koalitionsvertrag, wie auch ein Datum eines endgültigen Kohleausstiegs. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Rauschenberg als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Auf der Grünen Woche gibt es neben Essen nachwachsende Rohstoffe - auch für die Messe Weiterlesen »
Kombination Erneuerbarer Energien ermöglicht preiswerte Wärmeversorgung Weiterlesen »
Aktualisierte Infografik zeigt Zusammensetzung, Erneuerbaren-Anteile und Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in den Bundesländern Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Gerstetten als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Klima- und Umweltschutz hat als Thema in den vergangenen 30 Jahren in Politik und Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. Nach der Devise "Licht aus" oder zwei statt vier Räder wird von Umweltverbänden immer wieder versucht, die Bevölkerung zum nachhaltigen Umgang mit Energie anzuhalten. Und... Weiterlesen »
Erneuerbare-Energien-Rangliste der Teilnehmerländer an der Fußball-WM 2018 veröffentlicht Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Social Media