100ste Energie-Kommune ausgezeichnet: Sprendlingen-Gensingen setzt bei Energiewende auf weitsichtige Planung
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Verbandsgemeinde aus Rheinland-Pfalz Weiterlesen »
Photovoltaikanlagen wandeln die Sonnenstrahlung mittels Solarzellen in elektrischen Strom um. Herzstück jeder Solarzelle ist ein Halbleiter, meist Silizium. Das Sonnenlicht wird in Gleichstrom umgewandelt, der direkt zum Betrieb elektrischer Geräte genutzt oder in Batterien gespeichert wird. Gleichstrom kann auch in Wechselstrom umgewandelt und in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Zu Spitzenzeiten kann die Photovoltaik bereits mehr als die Hälfte der momentanen Elektrizitätsleistung in Deutschland bereitstellen.
Solarthermische Kraftwerke erzeugen Strom über die Konzentration und Verstärkung der Sonnenstrahlen. Die Strahlung wird über Reflektoren gebündelt und in Dampf umgewandelt, mit dem ein Generator betrieben wird. Die solarthermische Stromerzeugung wird vor allem in Spanien und den USA eingesetzt. In Deutschland sind Versuchsanlagen in Betrieb. In der Forschung und bei der Herstellung von Komponenten sind deutsche Hochschulen und Unternehmen technologisch führend.
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Verbandsgemeinde aus Rheinland-Pfalz Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Gemeinde aus Schleswig-Holstein als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Einspeisemanagement und Stromspeicher stabilisieren die Netze Weiterlesen »
Förderprogramm für Solarstromspeicher wird fortgesetzt Weiterlesen »
Gemeinde Rittersdorf als Energie-Kommune ausgezeichnet Weiterlesen »
Erneuerbare Energien, Energie sparen und Energieeffizienz sind die Säulen der Energiewende - wie Verbraucher sie im Alltag nutzen können Weiterlesen »
Nach der Devise "Fördern statt Fordern" wurden bereits über 190 Wärmepumpen in dem 6.500-Einwohner-Ort im Enzkreis installiert. Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Einspeisemanagement und Stromspeicher sorgen für stabile Netze Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Horb am Neckar als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Umstieg auf Erneuerbare vermindert unkalkulierbare Risiken und versteckte Folgekosten Weiterlesen »
Social Media