Anteil der Energie an den Konsumausgaben eines durchschnittlichen Privathaushalts in Deutschland 2023

Direkte Ausgaben für Energie machten im Jahr 2023 rund 9,6 Prozent der Konsumausgaben aus. Diese verteuerten sich gegenüber 2020 überproportional, da waren es nur 7,4 Prozent.

Die Privathaushalte in Deutschland wandten im Jahr 2023 durchschnittlich 9,6 Prozent aller Konsumausgaben für die eigene Versorgung mit Energie auf. Die Ausgaben für Strom und die Wärmeversorgung machten jeweils rund 2,9 Prozent aus, Kraftstoffe wie Benzin und Diesel kamen auf 3,8 Prozent.

Indirekt stecken Energiekosten natürlich auch in Produkten wie Nahrungsmitteln, Kleidung oder in Ausgaben für den öffentlichen Verkehr. Dementsprechend haben sich auch andere Waren und Dienstleistungen aufgrund steigender Energiepreise verteuert. Die Grafik verdeutlicht jedoch, dass sich die Ausgaben von Privathaushalten für den direkten Einkauf von Energie und Energieträgern überdurchschnittlich entwickelten. Während die Ausgaben im Durchschnitt aller Warengruppen zwischen 2020 und 2023 um knapp 17 Prozent zulegten, wuchsen die direkten Energieausgaben um durchschnittlich 51 Prozent.

Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen des Projektes Forum Synergiewende erstellt wurde, welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.