Endenergieverbrauch nach Strom, Wärme und Verkehr

Die Hälfte des Endenergieverbrauchs entfallen 2020 in Deutschland auf Wärme und Kälte.

Der Endenergieverbrauch in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr ist in Deutschland im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen, was auf die Corona-Pandemie und damit einhergehende Einschränkungen zurückzuführen ist. Der Anteil von Wärme und Kälte ist dadurch noch gestiegen, mehr als 50 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfällt darauf. Dabei beinhalten die dargestellten Werte den Stromverbrauch für Wärmeanwendungen nicht.

Auf den Verkehr entfiel im Jahr 2020 rund 26,5 Prozent des Endenergiebedarfs. Die Daten der AGEE-Stat umfassen allerdings nicht den internationalen Luftverkehr, so dass der Anteil des Verkehrs am gesamten Energieverbrauch in Wahrheit höher ist. Auch der Stromverbrauch des Verkehrs, z.B. für die Bahn, ist im Sektor "Strom" enthalten. Der deutsche Nettostromverbrauch lag im Jahr 2020 bei rund 488 Milliarden Kilowattstunden und fiel mit -4,6 Prozent deutlich geringer aus als im Vorjahr, was vor allem an den Corona-Lockdowns lag.

Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen des Projekts Kommunale Wärmewende erstellt wurde, welches von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.