KOMM:MAG 2020
Wirtschaft im Wandel - Das Magazin zu Erneuerbaren Energien in Kommunen
Wirtschaft im Wandel - Das Magazin zu Erneuerbaren Energien in Kommunen
RENEWS KOMPAKT Nr. 52 / Juli 2020. Bürger*innenenergie: Vom Fundament der Energiewende zur Randnotiz?
RENEWS SPEZIAL Nr. 90 / April 2020. Studie zur Windenergie an Land
Artenschutz ist der häufigste Klagegrund.
Statistische Daten belegen eine hohe überregionale und lokale Akzeptanz der Windenergie an Land.
Im Rahmen unserer #stayathome-Reihe gibt es hier ein Ausmalbild für die Kleinen.
Der Statusreport 2019/2020 erläutert Energiekonzepte der Bundesländer, bietet verschiedene Best-Practice-Beipiele und Interviews mit den Energieminister*innen der Länder.
Aufgrund von Pumpspeicherkraftwerken und Stromleitungen spielt Thüringen eine Schlüsselrolle in der Energiewende.
Brandenburg ist eines der Bundesländer, das den Strukturwandel von der Kohle zu den Erneuerbaren Energien am besten verkörpert.
In der aktuellen repräsentativen Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov* durchgeführt wurde, befürworten neun von zehn Bürger*innen (89 Prozent) eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien i
Social Media