Durch Abregelung verlorene Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
Erneuerbare-Energien-Anlagen werden aufgrund von Netzengpässen häufig gedrosselt!
Erneuerbare-Energien-Anlagen werden aufgrund von Netzengpässen häufig gedrosselt!
Der Ausbau und die Nutzung der Erneuerbaren Energien sorgt für Milliardenumsätze und setzt wichtige wirtschaftliche Impulse.
Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der AEE.
Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der AEE.
Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 81 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.
RENEWS KOMPAKT Nr. 60 / Juli 2023. Die Bundesländer spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung.
Renews Spezial Nr. 92: Die Energiewende in Kommunen: Zusammenhänge von regionaler Wertschöpfung, lokaler Akzeptanz und finanzieller Beteiligung.
Die Energiebereitstellung durch Biomasse genießt angesichts der Energiekrise hohe Akzeptanz in der Bevölkerung in Deutschland.
Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 86 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.
Energetische Zeitenwende - Das Magazin zu Erneuerbaren Energien in Kommunen
Social Media