Wie funktioniert ein Biomasse-Heizkraftwerk?
Strom und Wärme aus Holz und Reststoffen
Strom und Wärme aus Holz und Reststoffen
Die Grafik zeigt die Möglichkeiten der energetischen Nutzbarkeit von ausgedienten Weihnachtsbäumen
Der Beitrag der Erneuerbaren Energien ist zuletzt (2021) nur im Bereich Wärme und Kälte gewachsen, bei Strom und Verkehr hingegen gesunken.
Die Energiebereitstellung durch Biomasse genießt angesichts der Energiekrise hohe Akzeptanz in der Bevölkerung in Deutschland.
Die Landwirtschaft trägt zum Klimawandel bei, ist aber auch ein wesentlicher Baustein der Lösung. Agrarbetriebe haben u.a. mit Erneuerbaren Energien, Stickstoff- und Wirtschaftsdüngermanagement, Humusaufbau und Moorschutz zahlreiche Handlugsmöglichkeiten
Der Anbau von Energieholz als Agroforstsystem verbindet Biodiversität, Klimaschutz sowie Klimawandelanpassung mit produktiver Landwirtschaft und regionaler Energieversorgung.
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Preise von Heizöl und verschiedenen Holzenergieträgern von 2012 bis 2021.
Bioenergie bringt die Energiewende in ganze Stadtteile
Im Kreis Coesfeld wird aus Bio- und Grünabfällen Biomethan gewonnen. So gelingt es, 5000 Tonnen CO2 einzusparen und dabei die Entsorgungsgebühren zu senken.
Wie die Landwirtschaft lokale Ressourcen für den Klimaschutz nutzen kann
Social Media