Grafik-Dossier: Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Die Grafik zeigt die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in schematischer Darstellung.
Die Grafik zeigt die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in schematischer Darstellung.
RENEWS KOMPAKT Nr. 58 / Februar 2023. Raumplanung und Erneuerbare Energien: Flächenbereitstellung für Wind- und Solar-Freiflächenanlagen in den Bundesländern
Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 83 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.
Die Diskussionen über den fortschreitenden Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung unter den Eigenheimbesitzer*innen, wie die repräsentative, von YouGov durchgeführte Umfrage zeigt.
Das künftige Energiesystem ist komplex und beinhaltet das Zusammenspiel verschiedener Technologien in der Strom- und Wärmeversorgung, Verkehr und Industrie.
Stromgestehungskosten typischer, neu errichteter Anlagen sowie maximales Kostensenkungspotenzial
Die durch Drosselung Erneuerbarer-Energien-Anlagen nicht erzeugte Strommenge hat sich in den vergangenen Jahren stark erhöht.
RENEWS KOMPAKT Nr. 52 / Juli 2020. Bürger*innenenergie: Vom Fundament der Energiewende zur Randnotiz?
Der Statusreport erläutert Energiekonzepte der Bundesländer, bietet verschiedene Best-Practice-Beipiele und Interviews mit den Energieminister*innen der Länder.
Aufgrund von Pumpspeicherkraftwerken und Stromleitungen spielt Thüringen eine Schlüsselrolle in der Energiewende.
Social Media