Durchschnittliche Leistung neu installierter Windenergieanlagen an Land in Deutschland1990 - 2024
Eine neu gebaute Windenergieanlage verfügt im Schnitt über eine 20 Mal so hohe Leistung wie vor 30 Jahren.
Eine neu gebaute Windenergieanlage verfügt im Schnitt über eine 20 Mal so hohe Leistung wie vor 30 Jahren.
Die Energiewirtschaft hat zwar noch den größten Anteil am gesamten Treibhausgasausstoß, verzeichnet aber auch die größten Fortschritte beim Klimaschutz.
Deutschland droht seine Klimaziele zu verfehlen, wenn es nicht gelingt, die Emissionen schneller und stärker zu senken als im Schnitt der vergangenen Jahre.
Der Verkauf von Luft-Wasser-Heizungswärmepumpen ist im Jahr 2024 um fast die Hälfte eingebrochen.
Der Ausbau und die Nutzung der Erneuerbaren Energien sorgt für Milliardenumsätze und setzt wichtige wirtschaftliche Impulse.
Biokraftstoffe und Strom aus Erneuerbaren Energien deckten 7,2 Prozent des Endenergieverbrauchs im Verkehr.
Der Beitrag der Erneuerbaren Energien zur Energieversorgung in Deutschland ist im Jahr 2024 weiter gewachsen, im Verkehr ist allerdings ein Rückgang zu verzeichnen.
Entwicklung der installierten Leistung zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien von 2000 bis 2024 mit Ausblick bis 2045
Im Jahr 2024 stellten die Erneuerbaren Energien 18,1 Prozent des Wärme- und Kälteenergiebedarfs in Deutschland bereit.
RENEWS KOMPAKT Nr. 70 / März 2025. Daten und Fakten zu Elektromobilität, Bio- und anderen Erneuerbaren Kraftstoffen
Social Media