Wie nutzt man die Energiequellen, die vor der Haustür liegen? Wer genehmigt den Bau einer Windkraft- oder Biogasanlage? Wie kann ich die Anwohner meines Ortes für Erneuerbare Energien begeistern?
Weiterlesen »
Die bayerische Gemeinde Wildpoldsried ist "Energie-Kommune" des Monats Juli 2008. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte aus und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de ausführlich vor.
Weiterlesen »
Mit Beginn der Sommerferien in mehreren Bundesländern kommt es ab sofort wieder zu den alljährlichen Phänomenen moderner Massenmobilität: Kilometerlange Staus auf den Autobahnen, unübersehbare Blechkarawanen, die sich strandwärts quälen, der Spritverbrauch steigt deutlich an.
Weiterlesen »
Die bessere Dämmung von Gebäuden und der verstärkte Einsatz von Erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt der politischen Zielvorgaben für mehr Klimaschutz.
Weiterlesen »
Die bayerische Gemeinde Unterhaching ist "Energie-Kommune" des Monats Juni. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte aus und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de vor.
Weiterlesen »
Die Preise für Öl und Gas erreichen fast täglich neue Höchststände. Ein Ausweg aus der Preisspirale scheint nicht in Sicht. Wird ein warmes Wohnzimmer bald zum Luxus? "Nicht, wenn der Ausbau Erneuerbarer Energien konsequent fortgesetzt wird"
Weiterlesen »
Prof. Dr. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer Instituts für
Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg, warnt vor einem zu schnellen Absenken der Kostenvergütung für Solarstrom.
Weiterlesen »
Social Media