Mehr als ein Trend - Leipzig engagiert sich seit über 20 Jahren für Klimaschutz
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Stadt Leipzig als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen des aktuellen Jahres. Ältere Nachrichten der Agentur für Erneuerbare Energien finden Sie in unserem Archiv.
Falls Sie unsere Pressemeldungen direkt erhalten wollen, schreiben Sie bitte eine kurze Mail unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an presse@unendlich-viel-energie.de.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Stadt Leipzig als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Neue Studie zeigt Stärken und Schwächen der Bundesländer beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Oktober die Gemeinde Ilsfeld als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien fördert mit Wissen und Expertise zur Energiewende den internationalen Austausch. Weiterlesen »
Auf der Fachveranstaltung der AEE zum Thema nachhaltige Mobilität in Berlin diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Zivilgesellschaft über die Verkehrswende im Allgemeinen und die Rolle von Biokraftstoffen im Speziellen. Weiterlesen »
AEE-Akzeptanzumfrage 2019: Neun von zehn Bürger*innen sprechen sich klar für Erneuerbare Energien aus - auch wenn das bedeutet, dass Anlagen direkt in ihrer Nachbarschaft entstehen. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet den Landkreis Marburg-Biedenkopf als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Wer hat Angst vor den Bürger*innen? Die neue AEE-CO2-Umfrage zeigt: Die Bevölkerung will den Klimaschutz und ist längst bereit, sich zu beteiligen. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Mörsdorf als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Die EEG-Förderung läuft 2021 aus. Ein Nachnutzungskonzept ist das Repowering, also der Austausch von älteren Windenergieanlagen gegen moderne, leistungsfähigere. Doch was heißt das für Baurecht, Abstandsreglung und weitere kommunalen Bedingungen? Weiterlesen »
Social