Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen des aktuellen Jahres. Ältere Nachrichten der Agentur für Erneuerbare Energien finden Sie in unserem Archiv.
Falls Sie unsere Pressemeldungen direkt erhalten wollen, schreiben Sie bitte eine kurze Mail unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an presse@unendlich-viel-energie.de.
Berlin, 26. Januar 2023. Nicht zuletzt die Proteste von "Fridays for Future" zeigen: Jugendliche und junge Erwachsene fordern mehr Mitsprache bei der Gestaltung des Energiesystems der Zukunft ein. Mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entwickeln die Agentur...
Weiterlesen »
Berlin, 24. Januar 2023. Die Verknüpfung des Stromsektors mit Wärme, Verkehr und Industrie (Sektorenkopplung) ist ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele. Das Projekt Forum Synergiewende qualifiziert und vernetzt relevante Akteur*innen an den Schnittstellen der verschiedenen...
Weiterlesen »
Die Energiebereitstellung durch Biomasse genießt angesichts der Energiekrise hohe Akzeptanz in der Bevölkerung in Deutschland. Das zeigt der Sonderfokus Bioenergie innerhalb der jährlichen, repräsentativen Akzeptanzumfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE).
Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Dezember die Gemeinde Offenbach an der Queich als Energie-Kommune des Monats aus.
Weiterlesen »
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise haben die gesellschaftliche Debatte in diesem Jahr geprägt. Die Akzeptanzumfrage 2022 der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, dass die Krise zu einem Umdenken in der Bevölkerung geführt hat: Die Akzeptanz der...
Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im November die Stadt Schönau im Schwarzwald als Energie-Kommune des Monats aus.
Weiterlesen »
Zu niedrige Investitionen in Erneuerbare Energien und hohe Abhängigkeit von fossilen Importen haben die Energiekrise hierzulande verschärft. Wirtschaft und Politik stehen vor immensen energiepolitischen Herausforderungen. Unsere Kommunen im neuen KOMM:MAG zeigen, wie wir den Weg in die...
Weiterlesen »
Social Media