Das Projekt #ErneuerbarStattAtomar
Am 31.12.2022 erlischt die Betriebsgenehmigung für die letzten drei
Atomkraftwerke. Gleichzeitig soll der Kohleausstieg idealerweise bis
2030 abgeschlossen sein. Wissenschaft und EE-Branche sind sich einig,
dass die ambitionierte Transformation hin zu einem ausreichenden Angebot
Erneuerbarer Energien und Ausgleichsmöglichkeiten wie Lastmanagement,
Speichern oder Power-to-X-Lösungen unter den richtigen politischen
Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann.
Allerdings nehmen Stimmen im populistischen Lager, Medien und teilweise in der Politik zu, die Bedenken äußern. Deshalb hat die AEE zusammen mit Ökostrom-Anbietern die Atomausstiegs-Kampagne „Erneuerbar statt atomar“ ins Leben gerufen, um Energiewende-Unterstützer*innen mit starken Argumenten und Formaten für den Austausch mit Bedenkenträger*innen auszustatten und die Funktionalität eines „Erneuerbaren Stromsystems“ zu verdeutlichen.
Projektleitung:
Valentin Jahnel
Projektmanager
030/200535-53
E-Mail: v.jahnel@unendlich-viel-energie.de
Social Media