ReWA
Das Projekt ist eine Empirische Untersuchung des Zusammenhangs von regionaler
Wertschöpfung, Beteiligungsmodellen und Akzeptanz in der Energiewende. Es zielt darauf ab, die empirische Evidenz für spezifische Wirkungsmechanismen von
finanzieller Beteiligung auf unterschiedliche Akzeptanzlagen,
insbesondere auf Ebene unterschiedlicher Akteursgruppen, sowie deren
Abhängigkeit von lokalen Rahmenbedingungen zu untersuchen.
ReWA quantifiziert die regionalökonomischen Effekte von finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten an EE-Projekten mittels bewährter Berechnungsgrundlagen. Das Vorhaben setzt diese in eine empirische Beziehung zu ihren Akzeptanzwirkungen.
Weiterlesen »
Social Media