Wie festgeklebt: Wege aus dem stagnierenden Klimaschutz im Verkehr
Liebe Energiewende-Interessierte,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Diskussionsveranstaltung ein:
Wie festgeklebt:
Wege aus dem stagnierenden Klimaschutz im Verkehr
am 27. Juni 2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Hotel Aquino - Tagungszentrum Katholische Akademie,
Hannoversche Str. 5B, 10115 Berlin
Wir weisen darauf hin, dass auf der Veranstaltung Film- und
Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren
Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden
erklären.
Die
Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet in Kooperation mit dem Verband der
Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) statt.
Anmeldung:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie unmittelbar per Mail eine Bestätigung. Bitte überprüfen Sie deshalb zur Sicherheit auch Ihren Spam-Ordner.
-----------------------------------------------------------
Während der Klimaschutz in allen Bereichen des Alltags an Dringlichkeit gewinnt, ist er nirgendwo so stagnierend wie im Verkehr. Wiederholt verfehlt der deutsche Verkehrssektor seine Klimaschutzziele deutlich, Nachbesserungen per Sofortprogramm gelten als unzureichend. Jüngst wurde sogar in Aussicht gestellt, die Bindung an spezifische Sektorziele an sich abzuschaffen.
Ob lokal oder im Bund tobt indes ein erbitterter Streit um Verkehrsmittel und Mobilitätsbedürfnisse, Kraftstoffe und Tempolimit, Kosten und Lasten, Verbote und Anreize. Welche Mittel sind wirksam, zumutbar oder durchsetzbar?
Wir laden Sie ein, mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu diskutieren, wie der deutsche Verkehrssektor auf Klimaschutzkurs gebracht werden kann. Dabei wollen wir insbesondere auf folgende Schwerpunkte eingehen:
- (Innen-)Stadt versus (Um-)Land: Brauchen wir zwei Verkehrswenden?
- Ordnungsrecht oder Marktprinzip: Was hilft besser bei der Emissionsminderung?
- Klimaschutzgesetz: Wie weiter mit den CO2-Sektorzielen?
Programm
16:00 Uhr |
Begrüßung Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) |
16:10 Uhr |
Keynote Dr. Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin der Agora Verkehrswende [angefragt] |
16:30 Uhr |
Impulsvorträge Digitalisierung ale Brücke zwischen Innenstadt- und Umlandmobilität Die Rolle des Zertifikatehandels im Verkehrssektor |
17:30 Uhr |
Pause |
18:00 Uhr |
Podiumsdiskussion |
19:00 Uhr – Open end |
Ende der Veranstaltung & Get-together mit Imbiss und Getränken
|
Ansprechpartner
Agentur für Erneuerbare Energien e.V.
Valentin Jahnel Projektmanager
Tel.: 030/200 535 53
Social Media