Startschuss für die Energiewende im Verkehr ist überfällig
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse und informiert über Maßnahmen für die Energiewende im Verkehr Weiterlesen »
Zu Land, zu Wasser und in der Luft: Biokraftstoffe können für den Antrieb von Motoren in Pkw, Lkw, Schiffen oder auch Flugzeugen eingesetzt werden. Dafür stehen unterschiedliche Biokraftstoffe wie Biodiesel, Pflanzenöl, Bioethanol, Biogas und in Zukunft auch synthetische Biokraftstoffe zur Verfügung und reduzieren die CO2-Emissionen im Verkehr.
Biokraftstoffe werden in Deutschland hauptsächlich mit heimischer Biomasse erzeugt. Der hierzulande verbrauchte Biodiesel kommt vor allem vom Rapsfeld. Im Vergleich zeigt sich: Die in Deutschland registrierten Biokraftstoffe sparen im Schnitt mehr als 80 Prozent an Treibhausgas-Emissionen gegenüber fossilen Kraftstoffen ein.
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse und informiert über Maßnahmen für die Energiewende im Verkehr Weiterlesen »
Koppelprodukte aus Rapsanbau vermeiden Sojaimporte für Viehfutter Weiterlesen »
Erneuerbare Energien, Energie sparen und Energieeffizienz sind die Säulen der Energiewende - wie Verbraucher sie im Alltag nutzen können Weiterlesen »
Metaanalyse vergleicht wissenschaftliche Studien im Hinblick auf Energieversorgung des Verkehrssektors bis zum Jahr 2050 Weiterlesen »
Metaanalyse nimmt Studien mit Blick auf Strom, Wärme und Kraftstoffe unter die Lupe Weiterlesen »
Erdölimporte und Subventionen für Öl, Gas und Kohle belasten Haushalte und Umwelt vieler Staaten massiv Weiterlesen »
Fossile Energie ist die Antriebskraft für die allermeisten Urlauber. Dabei gibt es mit den Erneuerbaren Energien umweltfreundliche Alternativen. Für mehr Erneuerbare Energien auf der Straße sind reichlich Ressourcen vorhanden. Weiterlesen »
Experts agree: Opportunities for switching to sustainable renewable solutions still untapped. Weiterlesen »
Billige fossile Brennstoffe drohen Wärmewende auszubremsen Weiterlesen »
Die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Bioenergie. Weiterlesen »
Social Media