Neue AEE-Animation: Speicher für die Energiewende
Die neue AEE-Animation zeigt, wie Speichertechnologien die erneuerbare Energieversorgung jederzeit ermöglichen und die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr verknüpfen. Weiterlesen »
Elektrische Antriebe sind im Verkehr nichts Neues: Straßenbahnen und Züge fahren schon lange mit Strom. Schon seit den 1830er Jahren sind elektrisch betriebene Fahrzeuge verbreitet. Heute erlebt das Elektroauto in Kombination mit Erneuerbaren Energien sein Comeback: Leise, effizient und ohne CO2-Ausstoß bietet es dank Fortschritten in der Batterietechnologie eine kostensparende Alternative zu konventionellen Verbrennungsmotoren. Als Dreamteam für Mobilität ohne Öl ergänzen sich Erneuerbare Energien und Elektroautos ideal, beispielsweise als intelligenter Stromspeicher.
Die neue AEE-Animation zeigt, wie Speichertechnologien die erneuerbare Energieversorgung jederzeit ermöglichen und die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr verknüpfen. Weiterlesen »
Ulm wurde im Jahr 2012 von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Was ist aus den ambitionierten Zielen und Vorsätzen der Stadt geworden? Die AEE hat acht Jahren später wieder nachgefragt. Weiterlesen »
Krisztina André ist Vorständin beim Bündnis Bürgerenergie e.V. im Gespräch über Ihre politischen und persönlichen Anstrengungen, Feminismus und ihr eigenes Mobilitätsverhalten gesprochen. Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Flecken Steyerberg als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Stadt Leipzig als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet den Landkreis Marburg-Biedenkopf als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Vor den Landtagswahlen in Sachsen spielt das Thema Klima eine Rolle, doch eher um sich von anderen Parteien zu distanzieren. Weiterlesen »
Trotz scheinbar geringer Flächenpotenziale bietet ein neu errichtetes Wohnquartier Strom, Wärme und Mobilität aus Erneuerbaren Energien in Berlin-Kreuzberg. Alles zum Berliner Möckernkiez. Weiterlesen »
Aktuelle Zahlen zur Elektromobilität in den Bundesländern zeigen positive Entwicklungen, aber insgesamt noch zu geringe Fortschritte für einen wirklichen Wandel in der Mobilität. Weiterlesen »
Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung sieht in Elektroautos die Zukunft, wie das aktuelle Automobilbarometer zeigt. Doch ganz überzeugt sind die Konsumenten noch nicht. Dies könnte sich aber bald ändern, spätestens 2019 hat nun auch die deutsche Automobilindustrie den Sprung ins nicht mehr ganz... Weiterlesen »
Social Media