Mission Energiewende: Gemeinsam stark im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet den Landkreis Marburg-Biedenkopf als Energie-Kommune des Monats aus.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet den Landkreis Marburg-Biedenkopf als Energie-Kommune des Monats aus.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Mörsdorf als Energie-Kommune des Monats aus.
In Schnorbach gehen Energiewende und Bürger*innen-Beteiligung Hand in Hand. Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Schnorbach als Energie-Kommune des Monats aus.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Kappel als Energie-Kommune des Monats aus.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Rendsburg als Energie-Kommune des Monats aus. Der neue Eis-Energiespeicher hat Modellcharakter, kann andere Kommunen inspirieren und senkt Treibhausgasemissionen erheblich.
Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Bordelum als Energie-Kommune des Monats aus. Bürgerbeteiligung steht im hohen Norden auf der Tagesordnung.
Ein Blick von oben zeigt nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Energie-Kommune des Monats März mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und Kirchtürmen. Auch die Energiewende spielt eine sichtlich große Rolle in der baden-württembergischen Stadt. De
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet den Landkreis Ebersberg als Energie-Kommune des Monats aus. Alle 21 Kommunen setzen sich für die Energiewende vor Ort ein.
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Gemeinde Rehfelde als Energie-Kommune des Monats aus.
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Kreisstadt Friedberg als Energie-Kommune des Monats aus. Friedberg pflegt die Städtefreundschaft mit dem portugiesischen Entroncamento und ist Teil des Projekts "Energiewende PartnerStadt"
Social Media