Elektromobilität

Elektrische Antriebe sind im Verkehr nichts Neues: Straßenbahnen und Züge fahren schon lange mit Strom. Schon seit den 1830er Jahren sind elektrisch betriebene Fahrzeuge verbreitet. Heute erlebt das Elektroauto in Kombination mit Erneuerbaren Energien sein Comeback: Leise, effizient und ohne CO2-Ausstoß bietet es dank Fortschritten in der Batterietechnologie eine kostensparende Alternative zu konventionellen Verbrennungsmotoren. Als Dreamteam für Mobilität ohne Öl ergänzen sich Erneuerbare Energien und Elektroautos ideal, beispielsweise als intelligenter Stromspeicher.


Das Projekt Fluxlicon

Das Projekt erarbeitet zentrale Erkenntnisse für eine künftige Kreislaufwirtschaft in der Mobilität. "Fluxlicon" entwickelt und pilotiert einen modularen und flexiblen Energiespeicher aus "Second-Life-Batterien. Die Speicherarchitektur bietet eine Netzschnittstelle für die Integration... Weiterlesen »

Videoclip-Reihe: "Die AEE fragt - Expert*innen antworten"

Wie gelingt uns die Verkehrswende? Die Transformation des Verkehrssektors drängt mehr denn je. Jahr für Jahr werden vor allem in diesem Bereich die Klimaziele verfehlt. In dieser Videoclip-Reihe spricht die AEE mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, was heute für die... Weiterlesen »