Akzeptanz

Foto: Sidharth Bhatia/unsplash.comErneuerbare Energien: ja bitte! Aber nicht vor der eigenen Haustür? Auch wenn die Proteststimmen laut sind, zeigen Umfragen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bürger*innen für eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ausspricht. Bei konkreten Projekten vor Ort hängt die Akzeptanz aber stark davon ab, wie die Anwohner*innen bei der Planung und Umsetzung beteiligt werden. Politische und wirtschaftliche Teilhabe an den Energiewendeprojekten in Form von beispielsweise regionaler Wertschöpfung oder finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind von entscheidender Bedeutung. (Foto: Sidharth Bhatia/unsplash.com)


Erneuerbare Ausflüge in Freiburg

Die Stadt Freiburg setzt sich mit seinen mehr als 220.000 Einwohnern schon seit vielen Jahren für Erneuerbare und den Klimaschutz ein. Bereits 1979 wurde in Freiburg das erste solare Mehrfamilienhaus gebaut. Als Green City Freiburg ist die Stadt in jedem Fall einen Ausflug wert. Weiterlesen »