Erneuerbare in der Kommune clever ausbauen: Hessisches Rauschenberg ist Energie-Kommune
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Rauschenberg als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: ja bitte! Aber nicht vor der eigenen Haustür? Auch wenn die Protest-Stimmen laut sind und Bürger*innen-Initiativen gegen Erneuerbare-Energien-Anlagen mobilisieren, zeigen Umfragen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bürger*innen für eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ausspricht. Bei konkreten Projekten vor Ort hängt die Akzeptanz aber stark davon ab, wie die Anwohner*innen bei der Planung und Umsetzung beteiligt werden.
Die jährliche Akzeptanz-Studie der AEE durch YouGov (zuletzt im Oktober 2019) zeigt, dass 89 Prozent der Deutschen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien für wichtig oder sogar sehr bzw. außerordentlich wichtig halten.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Rauschenberg als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Gerstetten als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet den Regionalverband FrankfurtRheinMain für seine vorbildliche Steuerung und das herausragende Monitoring der kommunalen Energiewende aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet hessischen Landkreis Groß-Gerau für seine vorbildliche Wärmeplanung und das regelmäßige Energie-Monitoring aus. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Stadt Gütersloh in Ostwestfalen für ihren vorbildlichen Klimaschutz und ihre bürgernahen Energieprojekte aus. Weiterlesen »
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für eine überwältigende Mehrheit der Deutschen ein wichtiges Anliegen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag der AEE, Weiterlesen »
Beschleunigtes Wachstum der Regenerativen weiterhin sinnvoll und notwendig Weiterlesen »
Beiträge zur Energiewende in den Kategorien Lokales, Multimedia, TV, Print/Online und Hörfunk prämiert Weiterlesen »
93 Prozent der Deutschen stehen hinter dem weiteren Ausbau von regenerativen Energien. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die Berichterstattung über die Ergebnisse hebt insbesondere hervor, dass die Einstellung der Deutschen zu Windkraftanlagen in der eigenen Nachbarschaft positiv ist. Weiterlesen »
Social Media