Strom ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Er
sorgt für Licht und frische Lebensmittel, für den Betrieb von Haushaltsgeräten
und Unterhaltungselektronik. Windenergieanlagen, Wasserturbinen, Biogasanlagen,
Holzkraftwerke, Photovoltaikmodule und Erdwärmekraftwerke erzeugen
umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Strom.
Im Jahr 2019 deckten Erneuerbare Energien bereits 42,1 Prozent des deutschen Strombedarfs. Mit 243 Milliarden
Kilowattstunden stellten Erneuerbare Energien rund 40 Prozent der deutschen
Bruttostromerzeugung bereit. Die Windenergie trug davon den Löwenteil mit rund
126 Milliarden Kilowattstunden beziehungsweise einem Fünftel der gesamten
Stromerzeugung. Gleichzeitig sank der Anteil von Braun- und Steinkohle auf
zusammen rund 28 Prozent.
Im westfälischen Lichtenau drehen sich mehr als 100 Windräder - der Spitzenwert in Nordrhein-Westfalen. Neben der Windkraft sorgen über 600 Photovoltaik-Dachanlagen für regenerative Energie.
Weiterlesen »
Die Stadt Horb am Neckar will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Welche Maßnahmen dafür in Frage kommen, erörtern die Horber gemeinsam in regelmäßigen Klimaschutzkonferenzen. Seit 2010 fanden bereits drei Veranstaltungen statt.
Weiterlesen »
Der Öko-Energieversorger NATURSTROM hat eine App für Kundinnen und Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt. Die naturstrom vor Ort App steht als kostenfreies Add-on zur Verfügung und bietet Einblicke in ihre nachhaltige und lokale Stromversorgung.
Weiterlesen »
Die im Zuge der aktuellen politischen Debatte zum Teil geforderte Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke würde verheerende Auswirkungen auf die Erneuerbaren haben, erläutert Carolin Dähling, stellvertretende Bereichsleiterin Politik und Kommunikation von Green Planet Energy (GPE). Eine neue...
Weiterlesen »
Dina Köpke ist Director Governmental Affairs und vertritt auf europäischer Ebene die Interessen von Emerson Commercial Residental Solutions. Ihr Bereich umfasst dabei unter anderem Wärme-, Kälte- und Klimatechnik. Das Unternehmen ist ein weltweit tätiger Anbieter von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-...
Weiterlesen »
Simisola Sobowale ist Co-Founder und Chief Operation Managerin bei Instant Energy. Ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, in Nigeria und anderen afrikanischen Ländern Erneuerbare Energien zugänglich und bezahlbar zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen »
In Pelzerhaken an der Ostsee beliefert die NATURSTROM AG künftig Strandurlauberinnen und -urlauber mit solarem Mieterstrom und erneuerbarer Wärme. Hierfür stattet der Öko-Energieversorger den neu errichteten Gebäudekomplex "Eichenhain" mit einer Photovoltaikanlage aus, eine Wärmepumpe und...
Weiterlesen »
Susan Wilms ist seit 2021 in der Geschäftsführung des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobliltät e.V. (IKEM) tätig. Mit ihr sprachen wir über ihre Tätigkeit im IKEM, die Sektorenkopplung und Frauen in Führungspositionen.
Weiterlesen »
Die Transformation unserer Energieversorgung ist vor allem eine gesellschaftliche Herausforderung, sagt Laura Zöckler, Vorstandsmitglied der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG). Sie funktioniere nur, wenn die Menschen mitgenommen werden. Bei einer Energiegenossenschaft ist das möglich, "wir...
Weiterlesen »
In Deutschland entstehen rund um die Elektromobilität entscheidende Industriezweige: Am Oberrheingraben baut Vulcan Energy die klimaneutrale Förderung von Lithium auf und in der Schwarzen Pumpe entsteht eine Pilotanlage zur Herstellung von Aluminiumoxid.
Weiterlesen »
Social Media