ENERCON stellt neues Topmodell E-175 EP5 vor
ENERCON erweitert sein Produktportfolio um ein neues Topmodell. Die neue E-175 EP5 verfügt über 175 Meter Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung. Weiterlesen »
Die Erneuerbaren Energien haben sich zu einer der führenden
deutschen Technologiebranchen und einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt.
Erneuerbare Energien sorgen für Wachstum, regionale Wertschöpfung und neue
Arbeitsplätze.
Neben den eigentlichen Investitionen gibt es weitere wirtschaftliche Impulse: Betrieb und Wartung haben positiven Einfluss auf andere Branchen, weil etwa die Betriebskosten für Anlagenbetreiber entsprechende Umsätze für Zulieferer bedeuten. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist also entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland – und für konsequenten Klimaschutz unerlässlich.
Weltweit wachsen die Investitionen in Wind- und Wasserkraft, Solar- und Bioenergie sowie Erdwärme rasant an. Wichtige Wachstumsmärkte sind neben der Europäischen Union vor allem China, Indien und die USA. Deutschland gehört zur Weltspitze in der Entwicklung und Anwendung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Wissen und Technik „Made in Germany“ sind Exportschlager und werden weltweit zur Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung aus Erneuerbaren Energien eingesetzt.
ENERCON erweitert sein Produktportfolio um ein neues Topmodell. Die neue E-175 EP5 verfügt über 175 Meter Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung. Weiterlesen »
Die Europäische Kommission legte gestern ihre Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise vor. Demnach sollen unter anderem europäische Stromerzeuger alle Strommarkterlöse von mehr als 180 Euro je Megawattstunde an den Staat abtreten. Weiterlesen »
Als heimischer, verlässlicher und klimafreundlicher Energieträger kann Biogas sowohl Strom und Wärme als auch Kraftstoff liefern und bietet damit ein Stück Sicherheit und Unabhängigkeit in diesen besonderen Zeiten. Doch was kann die Branche langfristig leisten? Weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat den Vorschlag unterbreitet, bei Erneuerbare-Energien-Anlagen alle Erlöse abzuschöpfen, die die Anlage am Strommarkt über einen Wert von 20 ct/kWh hinaus erzielt. Weiterlesen »
Die erfolgreiche Platzierung eines Schuldscheindarlehens im Volumen von 70 Millionen Euro ermöglicht ABO Wind weiteres Wachstum. Der in 16 Ländern tätige Entwickler von Erneuerbare-Energie-Projekten arbeitet aktuell an Projekten mit einer Gesamtleistung von 20 Gigawatt. Weiterlesen »
Bei der Hauptversammlung der naturstrom AG hat der Öko-Energieversorger die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Im Rahmen einer strategischen Neujustierung wird der bisherige Geschäftsbereich Energieerzeugung verselbständigt. Weiterlesen »
Kombiprojekte aus Windkraft und Photovoltaik sowie Hybridprojekte, die erneuerbare Stromerzeugung mit Speicherung verbinden, gewinnen an Bedeutung. Die Projekte tragen dazu bei, die Kapazitäten der Stromnetze besser zu nutzen und möglichst viel umweltfreundlichen Strom aus Wind und Sonne... Weiterlesen »
Vom 12. bis 16. September 2022 findet auf dem Gelände der Messe München die Weltleitmesse oils+fats@drinktec 2022 statt. Weiterlesen »
Der erfahrene Kommunikator Oliver Schwartz (54) ist neuer Chief Communications Officer der Vulcan Energie Ressourcen und übernimmt die Gesamtverantwortung für die Unternehmenskommunikation und die Investoren-Kommunikation. Weiterlesen »
Die Energiequelle GmbH hat den Solarpark Decize an Watt & Co verkauft. Der zentral in Frankreich gelegene Park hat eine Leistung von insgesamt 14,7 MWp und ist mit 36.000 Modulen auf rund 15 Hektar entstanden. Weiterlesen »
Social Media