Die Erneuerbaren Energien haben sich zu einer der führenden
deutschen Technologiebranchen und einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt.
Erneuerbare Energien sorgen für Wachstum, regionale Wertschöpfung und neue
Arbeitsplätze.
Neben den eigentlichen Investitionen gibt es weitere wirtschaftliche Impulse: Betrieb und Wartung
haben positiven Einfluss auf andere Branchen, weil etwa die Betriebskosten für
Anlagenbetreiber entsprechende Umsätze für Zulieferer bedeuten. Der Ausbau der Erneuerbaren
Energien ist also entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland – und für konsequenten Klimaschutz unerlässlich.
Weltweit wachsen die Investitionen in Wind- und Wasserkraft, Solar- und Bioenergie sowie Erdwärme rasant an. Wichtige Wachstumsmärkte sind neben der Europäischen Union vor allem China, Indien und die USA. Deutschland gehört zur Weltspitze in der Entwicklung und Anwendung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Wissen und Technik „Made in Germany“ sind Exportschlager und werden weltweit zur Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung aus Erneuerbaren Energien eingesetzt.
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei dem Spitzenwert von rund 627,6 Mio. t und damit rund 4 % über Vorjahreslinie gesehen.
Weiterlesen »
Seit dem 1. Dezember ist Dr. Juliane Berghold neue Bereichsleiterin Projektmanagement der Energiequelle GmbH. Gemeinsam mit Gregor Weber verantwortet sie damit das gesamte Projektgeschäft des Unternehmens mit Hauptsitz im brandenburgischen Kallinchen.
Weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der NATURSTROM AG und Vorstandsmitglied Dr. Tim Meyer (51) haben sich einvernehmlich auf die Beendigung seines Vorstandsmandats zum 31. Januar 2022 geeinigt. Er wird das Unternehmen weiter beratend unterstützen.
Weiterlesen »
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz trifft sich die Biogasbranche vom 7. - 9. Dezember endlich wieder auf der größten reinen Biogas-Fachmesse der Welt, der BIOGAS Trade Fair in Nürnberg.
Weiterlesen »
Die Auswirkungen von Lieferverzögerungen und Preissteigerungen gehen auch an ABO Wind nicht spurlos vorbei. Dennoch ist der Vorstand des erfolgreichen Projektierers für erneuerbare Energien zuversichtlich, die Gewinnprognose für das laufende Jahr zu erfüllen.
Weiterlesen »
Vom 22. - 26. November fand die digitale BIOGAS Convention statt. Nach den 30 Vorträgen in 8 Themenblöcken blickt die Branche wieder verhalten optimistisch in die Zukunft - und freut sich auf ein reales Wiedersehen im Rahmen der Messe in Nürnberg vom 7. -9. Dezember.
Weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der NATURSTROM AG beruft zum 1. Januar 2022 Dr. Kirsten Nölke in den Vorstand und erweitert das Gremium damit auf vier Personen. Nölke ist bereits seit 2015 beim Öko-Energieversorger in der Leitung des Geschäftsbereichs Energiebelieferung aktiv.
Weiterlesen »
Im Jahr 2021 sind in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 104.000 t Sojabohnen gedroschen worden und damit so viele wie noch nie.
Weiterlesen »
Off-Grid-Europe Geschäftsführerin, Christiane Kragh, spricht mit der AEE über den Markt von Off-Grid-Systemen und ein ganz besonderes Projekt: 120 Dörfer im Senegal sollen Dank ihrer Firma und der ebenfalls gegründeten Off-Grid-Africa mit erneuerbarem Strom versorgt werden.
Weiterlesen »
Social Media