In Zukunft flexibel
Interview mit Energiewirt Jürgen Pfänder Weiterlesen »
Zu Land, zu Wasser und in der Luft: Biokraftstoffe können für den Antrieb von Motoren in Autos, Lkw, Schiffen oder auch Flugzeugen eingesetzt werden. Dafür stehen unterschiedliche Biokraftstoffe zur Verfügung wie Biodiesel, Pflanzenöl, Bioethanol, Biogas und in Zukunft auch synthetische Biokraftstoffe (so genannter BtL-Kraftstoff). Biokraftstoffe reduzieren die CO2-Emissionen im Verkehr. Kraftstoffe aus Raps, Zuckerrüben und Co. verursachen im Durchschnitt 84 Prozent weniger Emissionen als klassisches Benzin oder Diesel. Ohne sie sähe die Klimabilanz des Verkehrssektors also noch schlechter aus.
Interview mit Energiewirt Jürgen Pfänder Weiterlesen »
Hürup stärkt erfolgreich die lokalen Wirtschaftskreisläufe. Weiterlesen »
Mit der Inhaftierung von Audi-Chef Rupert Stadler einerseits und den neuen Vorwürfen gegen Opel andererseits sorgte der Abgasskandal in den vergangenen Wochen weiterhin für ein starkes Medienecho. Zugleich rücken die fehlenden Fortschritte, die Energiewende auf die Straße zu bringen, zunehmend in... Weiterlesen »
Subventionen für fossile Energien belasten Haushalt und Handelsbilanz. Weiterlesen »
Die Energiewende auf der Straße ist gut für den Klimaschutz und steigert die Lebensqualität. Wie Energiewende und Verkehrswende zusammengehen können, thematisierten digitale und Print-Medien im April. Auch eine AEE-Pressefahrt in und um Mannheim bot Anlass dazu. Weiterlesen »
Klimagasausstoß im Mobilitätssektor nicht nur auf Reisen senken Weiterlesen »
Gelassen durch die Fastenzeit: Das ist gut für Sie und die Energiewende im Verkehr. So gelingt nachhaltiger Konsum bis Ostern - und gern darüber hinaus. Weiterlesen »
Auf der Grünen Woche gibt es neben Essen nachwachsende Rohstoffe - auch für die Messe Weiterlesen »
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich darauf verständigt, den Ausbau von Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben. Doch der Beschluss der Energieminister zum Erneuerbaren-Ausbau deckt sich nicht mit den Vorstellungen von Parlamentariern und Branche. Sie wollen ehrgeizigere Ziele. Weiterlesen »
Umsteuern im Verkehr für nachhaltige Mobilität notwendig Weiterlesen »
Social Media