Verkehr

Zeit drängt beim Klimaschutz im Verkehr. Im Jahr 2019 machten die Emissionen im Mobilitätssektor mit 163 Millionen Tonnen CO2 mehr als ein Fünftel der gesamten Klimagasemissionen in Deutschland aus. Während die Emissionen insgesamt in allen Sektoren um 6,3 Prozent gegenüber 2018 sanken (im Strombereich sogar um 16,7 Prozent), stiegen sie im Verkehr um knapp ein Prozent. Auch beim Einsatz Erneuerbarer Energien werden seit Jahren kaum Fortschritte erzielt. Erneuerbare Energien stellen heute 5,6 Prozent am gesamten Kraftstoffverbrauch. Biokraftstoffe machten davon den größten Anteil. aus, erneuerbarer Strom nur etwa 14 Prozent.

Rapsverbrauch steigt weltweit

Im Wirtschaftsjahr 2022/23 dürften nach Schätzung des USDA global rund 84,0 Mio. t Raps verbraucht werden und damit 1,6 Mio. t mehr als noch im März erwartet. Im Vergleich zur vorangegangenen Saison wäre dies ein Plus von 8,4 Mio. t. Weiterlesen »

Weniger Ölsaaten verarbeitet

Ölmühlen in Deutschland haben nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Zeitraum Juli bis Dezember 2022 knapp 4,5 Mio. t Raps verarbeitet. Das waren gut 5 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Weiterlesen »