Weltweit wachsen die Investitionen in Wind- und
Wasserkraft, Solar- und Bioenergie sowie Erdwärme rasant an. Wichtige
Wachstumsmärkte sind neben der Europäischen Union vor allem China,
Indien und die USA. Im Jahr 2016 wurden weltweit rund 242 Milliarden Dollar (rund 200 Miliarden Euro) in Erneuerbare Energien investiert.
Deutschland gehört zur Wetspitze in der Entwicklung und
Anwendung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Wissen und
Technik „Made in Germany“ sind Exportschlager und werden weltweit zur
Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung aus Erneuerbaren Energien
eingesetzt. Der Exportumsatz mit Produktion von Anlagen und Komponenten liegt bei jährlich rund 10 Milliarden Euro.
Der Marktausbau hat technischen Fortschritt ermöglicht, welche die Kosten für Strom, Wärme und Kraftstoffe aus EE weltweit reduzieren.
Vom Export profitiert auch der deutsche Wirtschaftsstandort: Die größte Bedeutung hat das
Auslandsgeschäft zurzeit für die Wind- Solar- und Wasserkraftindustrie mit
Exportquoten von 67, 70 bzw. 80 Prozent.
Mit einer Bohrtiefe von 6.400 Metern beendet das deutsche Bohrunternehmen H. Angers Söhne die erste Bohrung eines finnischen Geothermie-Projektes und stellt dabei einen Rekord auf: Die weltweit tiefste Bohrung zur Energieversorgung.
Weiterlesen »
Bad Staffelstein, 21. März 2018 - IBC SOLAR, ein weltweit führendes Systemhaus für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, hat sein siebtes Großprojekt auf dem indischen Subkontinent fertiggestellt. Das Projekt ist Teil der Open-Access-Politik Indiens. Sie bietet privaten Investoren einen Anreiz,...
Weiterlesen »
Der international tätige Projektierer erwirbt mit seiner französischen Tochterfirma P&T Technologie das Projekt Villers-Le-Tourneur. Zudem wurde mit Dijon im März eine weitere Niederlassung in Frankreich bezogen.
Weiterlesen »
Der bereits seit einigen Monaten avisierte Kauf der sieben Anlagen vom Typ Vestas V126 mit jeweils 3,3 Megawatt Leistung in der finnischen Region Nordösterbotten ist nun formal besiegelt. Mit den bereits in Betrieb genommenen Turbinen des Windparks Haapajärvi II wächst das Portfolio der ABO...
Weiterlesen »
Social