Grafiken
Hier finden Sie eine Vielzahl von Grafiken zu allen Themen der Erneuerbaren Energien. Die Grafiken können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. In der Mediathek finden Sie die Dateien zunächst in einer 72dpi-Version, eingeloggte Nutzer können auch eine hochauflösende Version downloaden. Einen Zugang können Sie hier beantragen.
Jetzt neu: Individueller Grafikservice
Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung.
Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
-
Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte in Deutschland 2008-2020
In der Wärmeversorgung dominiert in Deutschland Erdgas mit einem Anteil von fast 43 Prozent im Jahr 2020.
-
Grafik-Dossier: Der Strommix in Deutschland 2018-2022
Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix lag im Jahr 2022 bei 44 Prozent.
-
Versorgungsunterbrechungen in Deutschland und Anteil Erneuerbarer Energien 2006-2020
Die durchschnittliche Dauer von Unterbrechungen bei der Stromversorgung ist in Deutschland gesunken, während der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung gestiegen ist.
-
AEE-Akzeptanzumfrage 2021
Die neue AEE-Akzeptanzumfrage zeigt: 83 Prozent der Bürger*innen sind für eine stärkere Nutzung der Erneuerbaren Energien in Deutschland.
-
Eine aktuelle AEE-Umfrage unter Eigenheimbesitzer*innen zeigt: Jede*r dritte plant bis 2024 eine Solaranlage
Die Diskussionen über den fortschreitenden Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung unter den Eigenheimbesitzer*innen, wie die repräsentative, von YouGov durchgeführte Umfrage zeigt.
-
Die Energiewende in Strom, Wärme, Verkehr und Industrie
Das künftige Energiesystem ist komplex und beinhaltet das Zusammenspiel verschiedener Technologien in der Strom- und Wärmeversorgung, Verkehr und Industrie.
-
Umweltkosten der Stromerzeugung in Deutschland
Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien verursacht einen Bruchteil der Umweltkosten durch Treibhausgase und Luftschadstoffe im Vergleich zu fossilen Energieträgern.
-
Grafik-Dossier: Der Strompreis und seine Bestandteile 2021
Die Zusammensetzung der Posten zum Strompreis für Privathaushalte in Deutschland.
-
Endenergieverbrauch nach Strom, Wärme und Verkehr
Die Hälfte des Endenergieverbrauchs entfallen 2020 in Deutschland auf Wärme und Kälte.
-
Erneuerbarer Strom wird billiger
Stromgestehungskosten typischer, neu errichteter Anlagen sowie maximales Kostensenkungspotenzial
-
Treibhausgasausstoß in Deutschland - Entwicklung und Zielsetzung
Betrachtet man den durchschnittlichen Verlauf seit 2010, klafft eine enorme Klimaschutzlücke.
-
Konsumausgaben eines durchschnittlichen Privathaushalts in Deutschland 2021
Die Ausgaben für Strom machen 2021 rund 2,7 Prozent der Konsumausgaben aus.
-
Anteil der Erneuerbaren Energien im Verkehr in den 10 bevölkerungsreichsten EU-Ländern im Jahr 2019
Angaben in Prozent am Brutto-Endenergievebrauch
-
Grafik-Dossier: Biokraftstoffe
Die Grafiken zeigen die hohe Bedeutung von Biokraftstoffen im Verkehr sowie einen globalen Vergleich der Biokraftstoffproduktion.
-
Grafik-Dossier: Erneuerbare Energien im Verkehr
Zusammensetzung des Energieverbrauchs im Verkehrs aus erneuerbaren Quellen 2016-2020
Social Media