Grafiken
Hier finden Sie eine Vielzahl von Grafiken zu allen Themen der Erneuerbaren Energien. Die Grafiken können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. In der Mediathek finden Sie die Dateien zunächst in einer 72dpi-Version, eingeloggte Nutzer*innen können auch eine hochauflösende Version downloaden. Einen Zugang können Sie hier beantragen.
Individueller Grafikservice
Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
-
Grafik-Dossier: Wärmespeicher
Große Wärmespeicher sind zentraler Baustein einer flexiblen Strom- und Wärmeversorgung der Zukunft.
-
Industrieller Wärmebedarf nach Wirtschaftszweigen
Übersicht des industriellen Wärmebedarfs verschiedener Wirtschaftszweige in Grad Celsius
-
Erzielte Temperaturen aus Erneuerbaren Waermequellen
Übersicht zu den unterschiedlichen Temperaturniveaus aus Erneuerbaren Energien
-
Die Wärmeversorgung der Zukunft in der Stadt
Die Wärmeversorgung der Zukunft basiert auf dem Zusammenspiel verschiedener erneuerbarer Wärmetechnologien sowie einer effizienten Kopplung mit dem Stromsektor.
-
Die Wärmeversorgung der Zukunft in ländlichen Regionen
Die Wärmeversorgung der Zukunft basiert auf dem Zusammenspiel verschiedener erneuerbarer Wärmetechnologien sowie einer effizienten Kopplung mit dem Stromsektor.
-
Fragestellungen der Netzwerkevaluation
Wer die Arbeit eines Netzwerkes evaluieren will, muss Ziele definieren und Ergebnisse messen.
-
Phasen der Bildung eines Netzwerkes
Bildet sich aus mehreren Akteuren ein Netzwerk zur Zusammenarbeit, durchläuft der Gründungsprozess mehrere Phasen.
-
Kommunale Wertschöpfungseffekte durch Erneuerbare Energien
Je mehr Teile der Wertschöpfungsstufen in der Kommune angesiedelt sind, desto höher fällt die kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien aus.
-
Nutzungspfade von Biomasse, Energieholz, Energiepflanzen und Reststoffen
Grafik-Dossier zu den energetischen Nutzungspfaden von Biomasse insgesamt sowie zu Energieholz, Energiepflanzen und Reststoffen
-
Faktoren der regionalen Wertschöpfung durch den Ausbau Erneuerbarer Energien
Erneuerbare Energien sorgen für erhebliche regionale Wertschöpfung. Die Grafik verdeutlicht die unterschiedlichen Faktoren, die dabei ein Rolle spielen.
-
Wie funktioniert eine Windenergieanlage?
Die Grafik zeigt eine Windenergieanlage in schematischer Darstellung.
-
Wie funktioniert eine Solarthermieanlage?
Die Grafik zeigt eine solarthermische Anlage in schematischer Darstellung in zwei Varianten – ohne (A) und mit Heizungsunterstützung (B).
-
Wie funktioniert eine Biogasanlage?
Biogas ist ein wichtiger Energieträger. Wie es produziert und zu Strom, Wärme oder Methan umgewandelt wird, zeigt unsere Grafik.
Social Media