Grafiken
Hier finden Sie eine Vielzahl von Grafiken zu allen Themen der Erneuerbaren Energien. Die Grafiken können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. In der Mediathek finden Sie die Dateien zunächst in einer 72dpi-Version, eingeloggte Nutzer können auch eine hochauflösende Version downloaden. Einen Zugang können Sie hier beantragen.
Jetzt neu: Individueller Grafikservice
Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung.
Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
-
Elektromobilität: viele Optionen für heute und morgen
Stromanwendungen im Verkehr sind wichtig, um von fossilem Öl wegzukommen und auf Erneuerbare Energien umzusteigen.
-
Die Rolle von Batterien im Zusammenspiel von Strom- und Verkehrssektor
Eine effiziente Kopplung der Sektoren Strom und Verkehr sorgt für den Ausgleich von Energieerzeugung und -verbrauch.
-
Nah- und Fernwärmeerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2021
Zusammen mit dem biogenen Anteil des Abfalls stellte die Bioenergie rund 95 Prozent aller Erneuerbaren Energien in deutschen Wärmenetzen.
-
Grafik-Dossier: Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Die Grafik zeigt die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in schematischer Darstellung.
-
Gründe für Ablehnung bzw. Rücknahme von Genehmigungsanträgen
Die zentralen Hemmnisse bei der Planung von Windenergieprojekten sind die zu langen und zu komplexen Verfahren.
-
Installierte Solarstromleistung nach Errichtungsort
Photovoltaikanlagen, die auf den Dächern oder an den Fassaden von Gebäuden installiert werden, machen mit Abstand den größten Teil an der installierten Solarleistung aus.
-
Schema einer Brennstoffzelle
In der Brennstoffzelle reagiert Wasserstoff mit Sauerstoff, ohne dass der Wasserstoff verbrannt wird.
-
Grafik-Dossier: Arbeitsplätze im Bereich Erneuerbare Energien
Im Jahr 2021 arbeiteten in Deutschland mehr als 344.000 Menschen im Bereich Erneuerbare Energien.
-
Grafik-Dossier: Jährlicher Zubau an installierter Leistung der Windenergie an Land in Deutschland 2000-2022
Jährlicher Zubau an installierter Leistung der Windenergie an Land in Deutschland 2000-2022
-
Grafik-Dossier: Durchschnittliche Leistung neu installierter Windenergieanlagen an Land in Deutschland
Eine neu gebaute Windenergieanlage verfügt im Schnitt über eine 20 Mal so hohe Leistung wie vor 30 Jahren.
-
Grafik-Dossier: Entwicklung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
Entwicklung der in Deutschland erzeugten Strommengen aus Erneuerbaren Energien zwischen 1990 und 2022
-
Weihnachtsbäume können Strom und Wärme liefern
Die Grafik zeigt die Möglichkeiten der energetischen Nutzbarkeit von ausgedienten Weihnachtsbäumen
-
Treibhausgasausstoß in Deutschland - Entwicklung und Zielsetzung
Wenn Deutschland den Ausstoß von Treibhausgasen weiterhin im gleichen Tempo verringert wie von 1990 bis 2021, verfehlen wir unsere Klimaschutzziele deutlich.
Social Media