Grafik-Dossier: Der Strommix in Deutschland 2018-2021
Mit rund 234 Milliarden Kilowattstunden stellten die Erneuerbare Energien 40 Prozent der deutschen Bruttostromerzeugung bereit. Trotz eines wetterbedingten Rückgangs der Windstromerzeugung trug die Windenergie den Löwenanteil bei, mit rund 114 Milliarden Kilowattstunden bzw. einem Fünftel der gesamten Stromerzeugung. Gegenüber dem Jahr 2020 stieg der Anteil von Braun- und Steinkohle wieder an auf zusammen rund 28 Prozent.
Die Nutzung dieser Grafik ist kostenpflichtig – außer für Journalist*innen und monetäre Unterstützer der Agentur für Erneuerbare Energien. Diese Gruppen können nach der Registrierung hier einen kostenlosen Zugang zu hochauflösenden Grafiken beantragen. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen.
Social Media