Die Bundesländer als Treiber der Energiewende
240 Seiten starke Ausgabe des Statusreportes Föderal Erneuerbar bietet aktuelle Zahlen, Infografiken, Interviews und Texte zur Energiewende auf Länderebene
Vom kleinen Stadtstaat bis zu großen Flächenländern, von
dünn besiedelten ländlichen Regionen bis zu hoch verdichteten urbanen Zentren: Kein
Bundesland gleicht dem anderen, jedes hat individuelle Strukturen, Stärken und
Schwächen. Entsprechend wird auch die Energiewende in den einzelnen
Bundesländern jeweils sehr individuell angegangen bzw. ist unterschiedlich weit
fortgeschritten. „Mit unserer neuen Publikation bringen wir mehr Transparenz in
den Fortschritt der Energiewende auf Länderebene. Die gesammelten Informationen
geben einen fundierten Überblick über die energiepolitischen Schwerpunkte und
Entwicklungen der einzelnen Länder“, so Philipp Vohrer, Geschäftsführer der
Agentur für Erneuerbare Energien e.V. „Der Report zeigt, dass sich die Vielfalt
der Bundesländer auch in unterschiedlichen, individuellen Energiewende-Ansätzen
widerspiegelt. Das ist gut so, denn die Energiewende braucht vielfältige,
dezentrale und passgenaue Lösungen.“
Die Länder als Treiber der Energiewende
Der Wettbewerb untern den Ländern wirkt dabei durchaus als Treiber der Energiewende. Dies ist an unterschiedlichen politischen Ausrichtungen und strategischen Ansätzen ablesbar, die im Föderal-Report ebenfalls portraitiert werden. „Ganz gleich ob es um den Umbau des Kraftwerksparks, die Ansiedelung und Förderung zukunftsgerichteter Energie-Unternehmen oder die Erhaltung der Akzeptanz für die Energiewende geht: Die Länder haben ganz unterschiedliche Ansätze und können eine Menge voneinander lernen. So können sie das Tempo der Energiewende als Ganzes vorantreiben – was angesichts des deutlichen Verfehlens der Klimaziele 2020 auch nötig ist“, fasst Vohrer zusammen.
Weitere Informationen
Die einzelnen Teilkapitel des Statusreportes, der im Rahmen
des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projektes Föderal Erneuerbar erstellt
wurde, können in der Mediathek des AEE-Bundesländerportals kostenlos heruntergeladen
werden: https://www.foederal-erneuerbar.de/mediathek
Die Druckausgabe kann bei Bestellung von Einzelexemplaren
kostenfrei über den Shop der AEE bezogen werden: https://www.unendlich-viel-energie.de/shop
Sofern größere Stückzahlen der Publikation gewünscht sind, melden Sie sich bitte bei uns unter kontakt@unendlich-viel-energie.de.
Pressekontakt
Agentur für Erneuerbare
Energien
Sven Kirrmann
Projektleiter Föderal Erneuerbar
Tel: 030 200535 59
Mail: s.kirrmann@unendlich-viel-energie.de
Social Media