Landkreise, Städte und Gemeinden spielen beim
Klimaschutz eine Hauptrolle, sie haben einen maßgeblichen Einfluss
auf die Nutzung Erneuerbarer Energien. Ohne ihr Engagement auf lokaler
Ebene sind keine Klimaschutzziele zu erreichen. Daneben bietet der
Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort eine Vielzahl von neuen
Perspektiven für eine Region. Sie steigern die Unabhängigkeit, sorgen
für lokale Beschäftigung und Wertschöpfung und bedeuten Imagegewinn und
mehr Attraktivität für Besucher.
Die große Mehrheit der Bevölkerung steht
Erneuerbaren Energien vor Ort aufgeschlossen gegenüber. Dennoch sind
Konflikte, Ängste oder Widerstand gegen Projekte nicht immer zu
vermeiden. Die Rolle der lokalen Entscheidungsträger ist es deshalb, die
Bevölkerung einzubeziehen und an den Chancen der Erneuerbaren Energien
teilhaben zu lassen.
Eine Vielzahl an Best-Practice-Beispielen auf lokaler Ebene finden Sie unter unseren Energie-Kommunen, die monatlich ausgezeichnet werden:
Das AEE-Projekt "Kommunale Wärmewende" wird die Kommunen Hoya/Weser in Kooperation mit dem Unternehmen Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton, Hoyerswerda und Regensburg bei deren Wärmeplanung fachlich und kommunikativ begleiten.
Weiterlesen »
"Wir können als Landwirte selbst aktiv werden, um unser Image zu verbessern", erzählt die gerade als Landwirtin des Jahres ausgezeichnete Linda Kelly vom Biolandhof Kelly. "Es wäre jedoch endlich an der Zeit, dass die Politik hinter Ihren Landwirten stehen würden", ergänzt sie im Gespräch mit der...
Weiterlesen »
Rund 40 Vertreter von angehenden Energy Communities in Europa besuchten vergangenen November den Rhein-Hunsrück-Kreis. Auf der von der AEE organisierten Studienreise lernten die Besucher aus Irland, Schweden, Finnland und Norwegen erfolgreiche Beispiele lokaler Erneuerbare-Energien-Projekte kennen.
Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Kreisstadt Friedberg als Energie-Kommune des Monats aus. Friedberg pflegt die Städtefreundschaft mit dem portugiesischen Entroncamento und ist Teil des Projekts "Energiewende PartnerStadt"
Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) e.V. und die Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH (eza!) laden am 5. und 6. Februar 2019 gemeinsam im Rahmen ihrer Projekte Energiewende Unterallgäu und Energie Update zur "Zukunftskonferenz Regionale Energiewende" mit Infofahrten und dem...
Weiterlesen »
Fünf Kommunen waren für den Preis Energie-Kommune des Jahrzehnts nominiert. Der Rhein-Hunsrück-Kreis und Saerbeck überzeugten letztlich aber das Publikum und die Jury.
Weiterlesen »
Social Media