Bioenergie neues Thema im AEE-Forschungsradar
Das AEE-Forschungsradar erweitert seine Studiendatenbank um wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bioenergie. Weiterlesen »
Zu Land, zu Wasser und in der Luft: Biokraftstoffe können für den Antrieb von Motoren in Autos, Lkw, Schiffen oder auch Flugzeugen eingesetzt werden. Dafür stehen unterschiedliche Biokraftstoffe zur Verfügung wie Biodiesel, Pflanzenöl, Bioethanol, Biogas und in Zukunft auch synthetische Biokraftstoffe (so genannter BtL-Kraftstoff). Biokraftstoffe reduzieren die CO2-Emissionen im Verkehr. Kraftstoffe aus Raps, Zuckerrüben und Co. verursachen im Durchschnitt 84 Prozent weniger Emissionen als klassisches Benzin oder Diesel. Ohne sie sähe die Klimabilanz des Verkehrssektors also noch schlechter aus.
Das AEE-Forschungsradar erweitert seine Studiendatenbank um wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bioenergie. Weiterlesen »
Vorteile der Erneuerbaren Energie aus Feld und Flur in neuer AEE-Broschüre aufgezeigt Weiterlesen »
Mit 100.000 Elektro- und Hybridfahrzeugen ist ein erster Meilenstein erreicht / Anteil von Biokraftstoffen jedoch rückläufig Weiterlesen »
Das aktuelle Renews Spezial behandelt die seit Anfang 2011 geltenden Nachhaltigkeitsvorschriften für wichtige Branchen der Bioenergie. Sie analysiert, wie Nachhaltigkeit in der Praxis funktioniert. Weiterlesen »
Bioenergie ist ein wichtiger Baustein für ein zukünftiges klimafreundliches Energiesystem. Schon heute ist Biomasse ein wichtiger Energieträger für die Produtkion von Strom, Wärme und Kraftstoffen. Weiterlesen »
Neues Hintergrundpapier der AEE wirbt für Fairness und Differenzierung in der Debatte um Ausbauziele und Ethik Weiterlesen »
Je nach Energiepflanze und Nutzungspfad unterscheiden sich die Energiebilanzen von Biokraftstoffen. Die Höhe der Emissionseinsparung hängt von der jeweiligen Anbaukultur, dem Anbauverfahren und Produktionsverfahren ab: Weiterlesen »
Umfassende Übersicht zur aktuellen Situation des Biokraftstoffmarktes in Deutschland Weiterlesen »
Neue Broschüre versachlicht aktuelle Debatten rund um die energetische Biomassenutzung. Weiterlesen »
Preise für fossile Energieträger machen die Feiertage teuer. Weiterlesen »
Social Media