Verkehr

Zeit drängt beim Klimaschutz im Verkehr. Im Jahr 2019 machten die Emissionen im Mobilitätssektor mit 163 Millionen Tonnen CO2 mehr als ein Fünftel der gesamten Klimagasemissionen in Deutschland aus. Während die Emissionen insgesamt in allen Sektoren um 6,3 Prozent gegenüber 2018 sanken (im Strombereich sogar um 16,7 Prozent), stiegen sie im Verkehr um knapp ein Prozent. Auch beim Einsatz Erneuerbarer Energien werden seit Jahren kaum Fortschritte erzielt. Erneuerbare Energien stellen heute 5,6 Prozent am gesamten Kraftstoffverbrauch. Biokraftstoffe machten davon den größten Anteil. aus, erneuerbarer Strom nur etwa 14 Prozent.

Steigende Rapspreise in der Ernte

Verzögerte Ernten in Europa, die mit durchschnittlichen Ergebnissen nicht alle Erwartungen erfüllen und die trüben Ernteaussichten in Kanada, die für eine anhaltend knappe globale Versorgung sprechen, treiben aktuell die Erzeugerpreise für Raps. Weiterlesen »

Erneut kleine Rapsernte in Großbritannien

Großbritannien war in der Zeit der Mitgliedschaft der Europäischen Gemeinschaft immerhin viertgrößter Rapserzeuger und kaum auf Importe angewiesen. Das hat sich seit der kleinen Ernte 2020 geändert und zeichnet sich auch für die Saison 2021/22 ab. Weiterlesen »