Geschäftsmodell Energiewende - Eine Antwort auf das "Die Kosten der Energiewende"-Argument
Studie des Fraunhofer IWES zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten einer 100% erneuerbaren Energieversorgung. Zur Studie auf der Fraunhofer-Seite »
Zeit drängt beim Klimaschutz im Verkehr. Im Jahr 2019
machten die Emissionen im Mobilitätssektor mit 163 Millionen Tonnen CO2 mehr
als ein Fünftel der gesamten Klimagasemissionen in Deutschland aus. Während die
Emissionen insgesamt in allen Sektoren um 6,3 Prozent gegenüber 2018 sanken (im
Strombereich sogar um 16,7 Prozent), stiegen sie im Verkehr um knapp ein
Prozent. Auch beim Einsatz Erneuerbarer Energien werden seit Jahren kaum
Fortschritte erzielt. Erneuerbare Energien stellen heute 5,6 Prozent am
gesamten Kraftstoffverbrauch. Biokraftstoffe machten davon den größten Anteil.
aus, erneuerbarer Strom nur etwa 14 Prozent.
Studie des Fraunhofer IWES zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten einer 100% erneuerbaren Energieversorgung. Zur Studie auf der Fraunhofer-Seite »
Von wegen Zukunftsmusik - Elektromobilität wird schon sehr lange von den Menschen genutzt. Die aktuelle Wiederentdeckung dieser Technologie bietet jedoch neue Perspektiven. Weiterlesen »
Bioenergie ist ein wichtiger Baustein für ein zukünftiges klimafreundliches Energiesystem. Schon heute ist Biomasse ein wichtiger Energieträger für die Produtkion von Strom, Wärme und Kraftstoffen. Weiterlesen »
Neues Hintergrundpapier der AEE wirbt für Fairness und Differenzierung in der Debatte um Ausbauziele und Ethik Weiterlesen »
Je nach Energiepflanze und Nutzungspfad unterscheiden sich die Energiebilanzen von Biokraftstoffen. Die Höhe der Emissionseinsparung hängt von der jeweiligen Anbaukultur, dem Anbauverfahren und Produktionsverfahren ab: Weiterlesen »
Umfassende Übersicht zur aktuellen Situation des Biokraftstoffmarktes in Deutschland Weiterlesen »
Neue Broschüre versachlicht aktuelle Debatten rund um die energetische Biomassenutzung. Weiterlesen »
Preise für fossile Energieträger machen die Feiertage teuer. Weiterlesen »
Neuer Potenzialatlas verdeutlicht Chancen für Biomasse zur Energiegewinnung in den Bundesländern Weiterlesen »
Es gibt viele gute Gründe, E10 zu tanken. Was sich hinter der Bezeichnung überhaupt verbirgt und warum das Tanken von Biokraftstoff sinnvoll ist, klärt dieser Hintergrundartikel. Weiterlesen »
Social Media